Es können für die Transformationen mehrere Regelblöcke angelegt werden, um eine gewisse Struktur für die Regeln in der Transformation zu gewährleisten. Ein Regelblock enthält mehrere Regeln die nacheinander in einem Block verarbeitet werden. Auch bei den Regelblöcken wird die Reihenfolge beachtet. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Ausführung eines Regelblocks anhand einer Bedingung zu definieren.

Block

Über das Plus wird ein neuer Regelblock angelegt, es werden drei Möglichkeiten angeboten:

Block

1. Erstellen von Regeln aus einem Produkttyp.

Dafür muss ein Produkttyp ausgewählt werden, für jedes Attribut im Produkttyp wird eine Regel erstellt. Anschließend wird versucht ein Mapping der vorhandenen Attribute (Also die Attribute die in die Transformation hineinlaufen) auf die Attribute aus dem Produkttyp zu machen. Dazu verwendet Chioro ChatGPT. Wird bei den Attributen kein Match gefunden entsteht eine leere Regel die der User selber zuordnen kann. Zu beachten ist, daß die so erzeugten Regeln zwar bearbeitet ober nicht gelöscht werden können.

Block

Die von der AI gefundenen Matches lassen sich am lila Zauberstab Icon in der Zeile erkennen.

2. Erstellen von Regeln aus einer Datentabelle.

Block

  1. Datentabelle, aus der die Regeln eingefügt werden sollen
  2. Welches Attribut in der Datentabelle soll als Name des Ziels verwendet werden, wenn es nur ein Attribut in der Datentabelle gibt, ist keine weitere Einstellung erforderlich/möglich.
  3. Attribut “Kategorie”: Falls gesetzt, werden die Werte des Attributs im nächsten Abschnitt aufgelistet
  4. Kategorie-Wert: Wenn das Kategorie-Attribut gesetzt ist, werden die Werte hier angezeigt. Wenn Sie einen Wert auswählen, wird die Datentabelle auf der Grundlage dieses Wertes gefiltert, so daß nur diese Zeilen als generierte Regeln berücksichtigt werden.
  5. Kommentar-Felder: Falls ausgewählt, werden der Name und der Wert dieser Attribute zusätzlich in den generierten Regeln unter dem Abschnitt “Kommentar” angegeben.
  6. Speichern des neuen Blocks.

In diesem Fall wird kein automatisches Mapping der Attribute versucht.

3. Erstellen eines leeren Regelblocks.

Block

  1. Es kann ein Name für den neuen Block vergeben werden.
  2. Speichern des neuen Blocks.