Eine Transformation liest Daten von einer vorhergehenden Operation, bearbeitet die Daten nach den definierten Regeln und gibt das Resultat an die nächste Operation weiter. Die Möglichkeiten bei den Regeln reichen von einfachem Ändern der Attribute (z.B. “Alles in Großbuchstaben”) über komplexe logische Verknüpfungen (z.B. “Streichel die Katze aber nur wenn sie rot oder blau ist”) bis zu selbst definierten Werkzeugen, die beliebige Änderungen an der Tabelle zulassen. Mehr zu deren Erstellung findet sich im Kapitel ‘Regeln’.

Transformationen sind quasi die Kernkomponente von Chioro in denen die Verarbeitung/Veränderung der Attribute/Daten stattfindet.

Die Konfiguration umfasst folgende Aspekte.

  • Welche Daten werden direkt weitergegeben und welche bearbeitet?
  • Welche Attribute werden, durch die Verknüpfung der vorhandenen Daten, neu erstellt?
  • Welche Attribute werden direkt auf einen neuen Namen kopiert/gemappt.
  • Sollen in die Verarbeitung Daten aus einer Datentabelle eingebunden werden?

Tab Transformation

Ueberblick

Transformation konfigurieren/Basis

Ueberblick

  1. Der Name der Transformation. Als Standard nummeriert Chioro die Transformationen einfach durch, der Name kann beliebig angepasst werden.
  2. Ist dieser Schalter an (default) werden alle Attribute in den Datensatz am Ausgang übernommen. In der Stellung aus werden nur die Attribute weitergegeben zu denen eine Regel existiert.
  3. Als Standard werden Datensätze, die völlig leer sind verworfen und gelöscht (default). Ist dieser Schalter aktiv werden leere Datensätze weitergeführt.
  4. Die parallele Verarbeitung der Daten kann verhindert werden. Dies ist sinnvoll, wenn die Daten Abhängigkeiten untereinander haben. Allerdings wird die Verarbeitung deutlich langsamer.

Transformation konfigurieren/Eigenschaften

Ueberblick

Es können Metadaten hinterlegt werden. Diese sind im ganzen Flow verfügbar. Siehe auch bei Metadaten.

Transformation konfigurieren/Kommentar

Ueberblick

Der hier hinterlegte Kommentar wird angezeigt, wenn der Mauszeiger länger als eine Sekunde in der grafischen Flowübersicht auf einer Operation verweilt.

Ausführung

Ueberblick

Hier kann die manuelle Ausführung der Transformation gestartet werden.

Historie

Ueberblick

Informationen über die vorhergehenden Ausführungen der Transformation.

Info Metriken

Ueberblick

Grundlegende Informationen zu den Daten im Ergebnis der Transformation. Für weitergehende Analyse der Daten kann die Datenansicht unterhalb genutzt werden.

Tab Regeln

Ueberblick

Zuordnungsblöcke

Ueberblick

Hier können Blöcke definiert werden, um Regeln zu strukturieren, Attribute aus einem Produkttyp einzufügen oder Regeln aus einer Datentabelle erstellt werden.

Die genaue Beschreibung findet sich unter Regelblöcke.

Attribut-Zuordnung

Ueberblick

Hier erfolgt die Zuweisung der Attribute. Auch können Werkzeuge auf die Attribute angewendet werden.

Die genaue Beschreibung findet sich unter Regeln.

Attribute

Ueberblick

Eine Liste der momentan bekannten Attribute. Diese können zur Zuweisung auf eine Regel gezogen werden.

Zu beachten ist, dass die eigentliche Transformation nicht in Echtzeit erfolgt und je nach Anzahl der Regeln und Anzahl der Zeilen einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Vorschau erfolgt in Echtzeit, da nur ein sehr kleiner Datensatz transformiert wird, der auf dem Bildschirm sichtbar ist. Unser jüngster Benchmark einer tatsächlichen Transformation mit 100.000 Zeilen und 120 Regeln in einer typischen Chioro-Instanz dauerte ungefähr 15 Minuten.