In diesem Beispiel wir die API von OpenLibrary angesprochen. Am Anfang gibt es nur eine Liste von ISBN (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Standardbuchnummer). Zu diesen Nummern sollen Informationen bei OpenLibrary abgefragt werden.
Material:
Der Ausgangsdatensatz: books_only_isbn.csv
Der Flow: flow-books.json
Zunächst werden der Flow in Chioro hochgeladen und die Daten in der Datenquelle eingelesen. Beim Ausführen des Flows werden in der Transformation 5 Regeln beachtet:
info -> getJson('https://openlibrary.org/isbn/'+$('isbn')+'.json')
Mit der Funktion getJson und der isbn wird eine Anfrage an OpenLibrary gestellt. Wenn die ISBN gefunden wird
kommt ein JSON-Objekt mit einigen Informationen zurück. Dieses wird in info gespeichert.
author -> getJson('https://openlibrary.org'+$('info').authors[0].key+'.json').name
Mit der in ìnfo enthaltenen Autorennummer wird der Name des Authors abgefragt und in author gespeichert.
title -> $('info').title
Aus ìnfo wird der Titel extrahiert und in title abgelegt.
date -> $('info').publish_date
Aus ìnfo wird das Erscheinungsdatum extrahiert und in date abgelegt.
cover -> 'https://covers.openlibrary.org/b/isbn/'+$('isbn')+'-L.jpg'
Mit der ISBN wird eine URL zusammengebaut unter der ein Bild des Covers zu finden ist.