Die variable Regel schreibt, wie die Standardregel in genau ein Zielattribut. Dabei kann aber das Zielattribut dynamisch mit einem Werkzeug oder einer Javascriptanweisung erzeugt werden.


Ein Beispiel:

Regeleditor

  1. Die Regel in der Regelliste
  2. Im Zielattribut wird der jeweilige Inhalt von color geholt, in Kleinbuchstaben umgebaut und in die, so erzeugte, Spalte geschrieben. Da color zwei Werte enthält (RED_CODE/BLUE_CODE) entstehen zwei neues Spalte: red_code und blue_code
  3. Es wird der Inhalt von color geholt und in die gerade aktuelle Spalte geschrieben.
  4. Daten am Eingang der Transformation
  5. Daten nach der Verarbeitung in der Transformation (Vorschau auf die ersten 10 Datensätze)
  6. Die neue Spalte red_code.
  7. Die neue Spalte blue_code.

Und noch ein Beispiel:

Regeleditor

  1. Die Regel in der Regelliste
  2. Das Zielattribut wird mit dem festen String Farbe_am_ und dem Werkzeug datum() gebaut. Das Zielattribut ist also täglich anders.
  3. Es wird der Inhalt von color geholt und in das dynamisch gebaute Zielattribut geschrieben.
  4. Daten am Eingang der Transformation
  5. Daten nach der Verarbeitung in der Transformation (Vorschau auf die ersten 10 Datensätze)
  6. Die neue Spalte Farbe_am_26.07.2024
  7. Die unveränderte Spalte color

Sollte die Transformation über Mitternacht hinweg laufen einstehen zwei Spalten :-)